Hansastraße 3 | Tel.: 05021 - 910266 | Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 8:00 - 18:30 Uhr & Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr & Sa.: 8:30 - 13:00 Uhr
Starker Rücken, starkes Leben: So bleibt Ihre Wirbelsäule schmerzfrei!

Ihr Rücken schmerzt? So stärken Sie Ihre Wirbelsäule für den Alltag

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden im Alltag – sei es durch langes Sitzen, Fehlhaltungen, genetische Disposition oder mangelnde Bewegung. Doch mit gezielten Maßnahmen können Sie Ihre Wirbelsäule nachhaltig stärken und Beschwerden vorbeugen.

  1. Bewegung ist das A und ORegelmäßige Bewegung hält die Muskulatur rund um die Wirbelsäule stabil. Besonders empfehlenswert sind:

    • Rückenschule & gezieltes Training: Kräftigungsübungen für Rücken- und Bauchmuskulatur entlasten die Wirbelsäule.
    • Sanfte Sportarten: Schwimmen, Yoga und Pilates fördern die Rückengesundheit ohne zu belasten.
    • Dynamisches Sitzen: Wechseln Sie häufiger die Sitzposition, um einseitige Belastungen zu vermeiden.
  2. Die richtige Körperhaltung im Alltag

    • Ergonomisches Sitzen: Der Bürostuhl sollte eine aufrechte Haltung unterstützen, mit geradem Rücken und entspannten Schultern.
    • Richtiges Heben & Tragen: Heben Sie Lasten aus den Beinen heraus, mit geradem Rücken, um die Bandscheiben zu schonen.
    • Bildschirmhöhe anpassen: Der obere Bildschirmrand sollte auf Augenhöhe sein, um Nackenverspannungen zu vermeiden.
  3. Mikrobewegungen und Dehnübungen einbauen

    • Rückenstrecker & Schulterkreisen Zwischendurch kleine Bewegungen helfen, Verspannungen zu lösen.
    • Dehnübungen: Die Katze-Kuh-Übung oder der Kobra-Stretch mobilisieren die Wirbelsäule und erhalten ihre Flexibilität.

Katzenbuckel & Hohlkreuz (Katze-Kuh-Übung)

👉 So geht’s:

  • Gehen Sie in den Vierfüßlerstand (Hände unter den Schultern, Knie unter der Hüfte).
  • Beim Einatmen den Rücken ins Hohlkreuz bringen, Kopf anheben (Kuh-Position).
  • Beim Ausatmen den Rücken rund machen, Kinn zur Brust ziehen (Katzenbuckel).
  • 10–15 Wiederholungen langsam ausführen.

✅ Effekt: Mobilisiert die gesamte Wirbelsäule und löst Verspannungen.

Kobra-Stretch (für die Lendenwirbelsäule)

👉 So geht’s:

  • Legen Sie sich auf den Bauch, Hände unter die Schultern.
  • Drücken Sie sich langsam mit den Armen hoch, während das Becken am Boden bleibt.
  • 10–20 Sekunden halten, dann ablegen und wiederholen.

✅ Effekt: Dehnt sanft die Lendenwirbelsäule und entlastet den unteren Rücken.

    1. Stress reduzieren & bewusst entspannen

Progressive Muskelentspannung oder Meditation helfen, stressbedingte Verspannungen zu lösen.

Ausreichend Schlaf: Eine rückenfreundliche Matratze und Schlafposition unterstützen die nächtliche Regeneration.

Mit diesen Maßnahmen können Sie Ihre Wirbelsäule gezielt stärken und Rückenschmerzen langfristig vorbeugen – für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden im Alltag! 🚶‍♂️💪